Loading…

Der Entwurf des neuen Wohnquartiers am Marthabräuweiher in Fürstenfeldbruck gliedert sich westlich an die landschaftliche Figur der Tunneleinhausung an. Mit der Anordnung von Einzelhäusern als Reihenhaustypen in gebogenen Zeilen wird das Thema des Landschaftsparkes aufgenommen und in diesem, als Übergang von Park zu Stadt fungierenden Areal, fortgeführt. Die Wohnsiedlung erhält ihre Exklusivität aus der Lage, zwischen Park, Amper und Innenstadt, und dem Wohntyp, der als Niedrigenergiehaus konzipiert ist.


The project of the new housing district at the Marthabräuweiher in Fürstenfeldbruck affiliates itself in the west to the scenic figure of the existing overhead noise barrier. Aligning detached houses as a row house typology in curved rows the theme of a country park is adopted and applied in this area as a transition between park and city. The housing project gains its exclusivity by its location, between the park, the river Amper and the inner city, and its typology being designed as low-energy house.

Park am Marthabräuweiher Fürstenfeldbruck

Projekt
Park am Marthabräuweiher Fürstenfeldbruck
Kooperation mit Keller & Damm Landschaftsarchitekten

Auslober
Stadt Fürstenfeldbruck
Stadtbauamt
Hauptstr. 31
82256 Fürstenfeldbruck

Leistungsphase
Ideen- und Realisierungswettbewerb

Bearbeitungszeitraum
2008

Bausumme
4.000.000 Euro
  • 0
  • 1
  • 2