„Hauptanliegen des Entwurfs ist die inhaltliche Neudefinition eines Landschaftsraums, der lange Zeit nicht benutzbar war und deshalb nur als visuelles Objekt wahrgenommen wurde. [...] Eine monumentale Landschaftstreppe führt die Besucher in die Senke der Grube hinein und leitet sie auf der gegenüberliegenden Seite wieder hinaus auf einen Aussichtspunkt. [...] Ablesbar wird die Veränderung der Landschaft besonders an einem Feld regelmäßig angeordneter Landschaftstore, das sich über das gesamte Gelände der Grube erstreckt. Die 5 bis 60 Meter hohen Tore dienen als Werkzeug, mit dem das Maß der Veränderung sichtbar gemacht werden kann: [...]“ (Neuland, 2007 Birkhäuser Verlag AG, S.166) The main concern of the design is the new definition of a landscape that has not been usable for a long time and has been perceived as a mere visual object. […] The field of various, at regular intervals occurring gates framing the landscape make the changes of the landscape legible and extend to the full size of the terrain. Those 5 to 60 meter high gates are employed as tools in order to visualise the extent of the intervention. |
Neuland Projekt Künstlerische Landschaftsplanung für die Renaturierung eines Kohleabbaugebiets Kooperation mit Martha Schwarz Partners Auslober Land Niedersachsen Leistungsphase Ideenwettbewerb Bearbeitungszeitraum 2008 Bausumme 10.000.000 Euro |
- 0
- 1
- 2